Nebenfachprogramm für Kultur- und Kommunikationswissenschaften für Studierende der BWL
Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre im Nebenfachprogramm Kultur- und Kommunikationswissenschaften (KKW) belegen die unten genannten 6 Pflichtveranstaltungen und wählen mit Zustimmung ihrer Nebenfachberatung Kurse aus dem Wahlpflichtmodulpool des Nebenfachprogramms aus. Diese Kurse müssen vom Fachbereich KKW im entsprechenden Semester angeboten werden, und die Studierenden müssen mindestens 8 ECTS erwerben. Damit Wahlpflichtveranstaltungen von Nebenfachstudierenden belegt werden können, müssen diese im jeweiligen Semester vom Fachbereich Kultur- und Kommunikationswissenschaften angeboten werden.
Die Bewerbung für das Nebenfachprogramm ist frühestens im dritten und spätestens zu Beginn des sechsten Semesters des Hauptstudiums möglich. Die Bewerbung erfolgt mit einem Antragsformular und einem Notenauszug. Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass alle bis zum Bewerbungssemester vorgesehenen Pflichtveranstaltungen im Hauptfach Betriebswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen wurden und der Notendurchschnitt im Hauptfach zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens 2,5 von 4,0 beträgt.
Für weitere Informationen zum Nebenfachprogramm klicken Sie bitte hier.
Erforderliche Kurse für das KKW-Minor-Programm
Kurs Code |
Kurs Name |
SWS |
ECTS |
KKW103 |
Einführung in die Kommunikationswissenschaft |
3 |
6 |
KKW105 |
Einführung in die Kulturwissenschaft |
3 |
6 |
KKW106 |
Kulturtheorie |
3 |
5 |
KKW150 |
Kommunikationstheorien I |
3 |
5 |
KKW219 |
Neue Medientechnologien |
3 |
3 |
KKW251 |
Kommunikationstheorien II |
3 |
5 |
Wahlmodulkatalog für das KKW-Minor-Programm
Kurs Code |
Kurs Name |
SWS |
ECTS |
KKW221 |
Kulturgeschichte |
3 |
4 |
KKW226 |
Kultur und Globalisierung |
2 |
4 |
KKW317 |
Öffentlichkeitsarbeit |
3 |
6 |
KKW329 |
Digital Media Lab I |
3 |
4 |
KKW332 |
Digital Media Lab II |
3 |
4 |
KKW424 |
Kulturelle und kreative Industrien/Institutionen |
3 |
4 |
KKW428 |
Kultur- und Medienökonomie |
2 |
4 |